Ein früher Morgen und jede Menge Anspannung. Um 2 Uhr riss uns der Wecker aus dem Schlaf – die Nacht war viel zu kurz, denn bis 23 Uhr hatten wir noch Unterkünfte storniert und mit der Fluggesellschaft telefoniert. Neue Berichte zum Unwetter in Cairns bestätigten unsere Entscheidung: Der zweite Flug wird nicht angetreten. Doch da uns gestern niemand eine klare Auskunft geben konnte, zitterten wir bis zum Check-in, ob wir unser Gepäck wirklich nach Brisbane umbuchen können.
Gegen 3 Uhr morgens kamen wir am Flughafen an. Ein großes Schild am Schalter verkündete: Online Check-in öffnet um 3:45 Uhr. Also hieß es, 45 Minuten bangen und alle Optionen durchdenken:
- Alles klappt reibungslos und wir stornieren den zweiten Flug.
- Wir steigen einfach in Brisbane aus, unser Gepäck fliegt weiter nach Cairns und wir holen es irgendwann ab.
- Wir fliegen nach Cairns und buchen direkt einen Rückflug nach Brisbane.
Ich googelte bereits hektisch, wie lange Gepäck am Flughafen gelagert werden kann, während Kosi nach Flughafenmitarbeitern Ausschau hielt. 45 Minuten voller Anspannung. Als 3:45 Uhr schlug, war noch kein Mitarbeiter in Sicht. Unsere Hoffnung auf eine Umbuchung schwand. Doch gerade, als wir uns langsam zum Online Check-in bewegen wollten, tauchten plötzlich sieben MitarbeiterInnen auf. Blitzschnell liefen wir zu einem und erklärten unser Problem. Er hörte zu, nickte und begann am Computer zu tippen. Minuten, die sich wie Stunden anfühlten. Dann endlich die erlösenden Worte:
"Kein Problem, ihr seid aus dem zweiten Flug entfernt, euer Gepäck kommt mit euch in Brisbane an."
Ein Stein fiel uns vom Herzen. Jetzt hieß es, alle Hotels endgültig stornieren, das Mietauto umbuchen und eine neue Route planen. Drei von zwanzig Unterkünften konnten wir nicht kostenfrei stornieren, doch die 300 € nahmen wir in Kauf – besser als mitten in einem Zyklon festzustecken. Da mein Kopf mittlerweile rauchte, verschob ich die detaillierte Routenplanung auf den nächsten Tag. Bis zum 06.02. haben wir ein Hotel in Brisbane – und dann sehen wir weiter, wohin es uns verschlägt.
Während wir am Flughafen auf das Boarding warteten, nahm ich noch schnell Kontakt zu zwei Freundinnen auf: Eine hatte ein Jahr in Australien verbracht, die andere sogar mehrere Jahre dort studiert. Sie schickten uns einige Tipps und Ideen für die Weiterreise. Das war unfassbar hilfreich!! (Falls jemand von euch auch Vorschläge hat: Wir sind bis zum 06.02. in Brisbane, unser Weiterflug geht am 26.02. von Sydney – dazwischen ist alles offen!)
Der Flug selbst verlief unspektakulär – mit einer Ausnahme: Kosi zwang mich, Harry Potter zu schauen. Ja, ihr habt richtig gelesen: Ich habe noch nie einen Harry-Potter-Film gesehen. Und werde vermutlich auch kein Fan mehr. Den ersten Teil hatten wir bereits zusammen angeschaut, doch den zweiten Teil musste ich abbrechen – da griff ich lieber zu meinem Buch und las ein paar Seiten. Eindeutig spannender. (Vermutlich mache ich mir gerade ziemlich viele Feinde unter den Harry Potter Fans…)
Ankunft in Brisbane – und ein ganzer Tag vor uns
Dank der Zeitverschiebung war es bei unserer Ankunft erst 7:30 Uhr morgens – ein kompletter Tag lag noch vor uns. Die Einreise verlief unkompliziert und ehe wir uns versahen, standen wir schon vor dem Flughafengebäude. Nächster Schritt: Zug in die Innenstadt und erstmal ausgiebig frühstücken. Mit neuer Energie schlenderten wir durch die Einkaufsstraßen, doch die Hitze machte uns schnell zu schaffen. 30 Grad, brennende Sonne, schwere Rucksäcke und kaum Schlaf – kein Wunder, dass wir immer stiller wurden und schließlich nur noch körperlich anwesend waren. Für Kosi war das ganz lustig, denn während seine Müdigkeit daraus bestand, einfach nichts mehr zu sprechen und lustlos dazusitzen - ist meine Müdigkeit natürlich ganz viel reden und nur Blödsinn machen 😂
Gegen 14 Uhr konnten wir endlich in unserer Unterkunft einchecken. Und jetzt kommt der große Schock: Der restliche Nachmittag bestand nur aus Netflix und Bett! 😜 Wir ließen den Tag einfach ausklingen – immerhin haben wir noch zwei volle Tage, um Brisbane zu erkunden. Kosi fiel sofort in einen tiefen Schlaf, während ich versuche, bis 20 Uhr wachzubleiben, um einen Jetlag zu vermeiden. 🙃
Eine Bitte zum Schluss: Kann uns jemand sagen, welcher Vogel das ist? (Foto unten).
Mit dieser Frage verabschieden wir uns für heute und hoffen, dass wir bald einschlafen.
Bussi Baba,
Kosanni
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Hallo ihr beiden!
Recht herzlichen Dankfür diese tollen Reiseberichte.
Vielleicht kann ich euch bei der Suche nach diesem Vogel helfen.
https://en.wikipedia.org/wiki/Australian_white_ibis
Alles Gute und liebe Grüße aus Graz
Vera und Reinhard
Lieber Kinder!
Bin sehr froh, dass ihr gut angekommen seid.
Sicherheit geht vor, auch wenn es Mehrkosten verursacht hat!
Vera und Reinhard haben Recht, Ibis!,,
Bussi 😘 und Baba
Kosi Mama
Liebe Kinder - liebe Grüße von meiner Kollegin und der Vogel ist ein Schwarzkopfibis🥰 euch alles Gute, seids behütet und beschützt🥰Bussi