Trommelwirbel 🥁
Wir schreiben sagen uns schreibe Tag 300 unserer Reise. Wer jetzt irgendwas besonderes erwartet, den muss ich leider enttäuschen. Das einzig besondere was heute passieren wird ist, dass wir von einem 5 Sterne Hotel in „eine Nacht am Flughafen“ wechseln werden. 😂 Aber mehr dazu später.
300 Tage sind wir nun zusammen unterwegs. 300 Tage lesen einige von euch schon unsere Posts. Vielen Dank dafür, dass ich unsere treuen Begleiter_innen seid. Auch großen Dank an Alle die erst später dazugestoßen sind.
Für uns immer noch unglaublich, dass wir schon so lange unterwegs sind. Wer uns vor ein paar Jahren gefragt hätte ob wir einmal so lange von „daheim“ weg sein werden, den hätten wir verdutzt angeschaut und jetzt sitzen wir hier, 6400 km weit weg.
Wir sind dankbar dafür dass dies möglich ist, dankbar dafür dass wir den Schritt gewagt haben. (Großer Dank geht hier an Anni raus, die mich aus meiner Comfortzone rausgeholt hat)
In dieser Zeit habe wir so viel gesehen, so viel erlebt, dass wir es zwischendurch gar nicht realisieren können. Wir müssen uns zwischendurch einfach Zeit nehmen und alles Revue passieren lassen. So viele Eindrücke, so viele Länder und Abenteuer.
Daher haben wir uns auch entschieden, diesen Blog hier zu starten. Um unsere Erlebnisse festhalten zu können, um Erinnerungen zu schaffen. Für uns, für unsere Zukunft und für euch.
Für euch ist es wahrscheinlich eine kleine Ablenkung vom Alltag, ein kleines mitfiebern - „was werden die zwei wohl
heute so machen“ oder einfach ein kleiner Reisebericht um sich für die nächste Reise inspirieren zu lassen.
Was es auch immer ist, warum ihr uns täglich folgt - wir sind sehr froh und dankbar dafür.
Wie ihr spätestens jetzt mitbekommen habt, schreibe ich (kosi) heute wieder den Blog. Wahrscheinlich habt ihr auf mehr Lyrik, mehr Poesie gehofft nachdem es doch der 300 Tag ist aber da muss ich euch leider enttäuschen. Ich hoffe ich konnte mich trotzdem halbwegs verständlich ausdrücken und ihr nehmt es mir nicht übel. ☺️
Also starten wir mal mit unserem (300ten) Tag.
Erstmals guten Morgen, Mittag oder auch schönen guten Abend.
Für alle die es interessiert wie die Lesungen ausgegangen sind. Super. Sie waren ein voller Erfolg. Der Hotelwechsel hat sich in Bezug auf das bessere Internet auf alle Fälle gelohnt. Keine Ausfälle, keine abgehackten Gespräche, einfach alles top.
Anni war superglücklich und auch die Rückmeldungen waren top.
Vielen Dank an alle Teilnehmer_innen!!
Jetzt heißt es nur mehr warten bis die Bücher in den Buchhandlungen aufliegen. Der Buchdruck ist voll im Gange.
Achja als Advent-Highlight wird es am 21.12.2025 um 15 Uhr eine Lesung in Steinfeld im Drautal (Kärnten) im Jordanhof geben.
Wer Interesse hat kann sich gerne unter +43 664 2534484 anmelden. Wir würden uns freuen den Nachmittag mit euch zu verbringen.
Ansonsten haben wir nicht mehr viel gemacht. Anni war nach den 2 Lesungen geschafft und daher haben wir es uns auf der Dachterasse gemütlich gemacht, die Lesungen Revue passieren und den Abend ausklingen lassen.
Wir waren sehr glücklich als wir ins Bett gehen konnten. Dies war so herrlich weich. Herrlich ☺️ Dazu hatten wir auch einen Fernseher. Luxus pur. 😂
Heute morgen haben wir dann sogar bis 07:00 Uhr geschlafen. Wir sind ganz ohne Lärm oder Nebengeräusche aufgewacht und wir waren ausgeschlafen. Obwohl wir spät ins Bett sind hat uns das Bett und auch die Ruhe die erhoffte Erholung gebracht.
Wir machten uns dann kurz frisch und dann ging es schon ab ins Gym. Genau. Der Morgensport durfte nicht fehlen und schließlich mussten wir ja das Fitnessstudio ausnutzen wenn es schon angeboten wird.
Anni ging eine Runde bergauf gehen und ich trainierte klassisch Brust, Trizeps.
Danach ging es aber zum wohlverdienten Frühstück. Dies konnten wir gar nicht erwarten und wir wurden auch nicht enttäuscht.
Wir bekamen eine Karte auf einem iPad überreicht und konnten von einer Vielzahl von Möglichkeiten auswählen.
Wir bestellten zuerst Café und Tee und dazu frische Säfte. (Wassermelone und Ananas).
Danach gab es 2 Bowls mit Chia Samen, frischen Früchten und Nüssen.
Gefolgt von 2 Omelette mit Avocado.
Dazu gab es frisch getoastetes Brot, Muffins und Schokokuchen.
Anni bestellte sogar noch Zimtschnecken dazu.
Achja nicht zu vergessen gab es noch eine Obstplatte.
Wir genossen das Frühstück so richtig und waren sehr glücklich.
Vollgegessen rollten wir zurück ins Zimmer bevor es an den Pool ging.
Viel hatten wir heute nicht vor. Am Pool chillen und auf unseren Flug warten.
Wir bekamen sogar ein Late Check out sodass wir unsere Sachen im Zimmer lassen konnten.
Somit hatten wir gar keinen Stress. Naja, wir mussten später nochmal alles umräumen damit die Rucksäcke auch das richtige Gewicht für den Flug hatten.
Aber darüber machten wir uns zu dem jetzigen Zeitpunkt noch keine Gedanken.
Am Pool machte ich es mir sofort gemütlich und schaute ein wenig meine Serie. Anni konnte noch nicht so recht abschalten. Sie erledigte noch einige Dinge für ihr Buch. Auch wenn die Vorbereitungen bereits abgeschlossen sind, ist noch immer einiges zu tun.
Ich versorgte Anni in der Zwischenzeit mit reichlich Gurkenwasser, das immer wieder frisch aufgefüllt wurde. Jedoch konnte ich nicht mit dem Kellner mithalten, der Anni auf einmal eine große Schüssel Popcorn gebracht hat. Ihr hättet ihre Augen sehen müssen. Strahlen 🤩
Seit Wochen reden wir über gute Popcorn und auf einmal aus dem Nichts, bekommen wir welche. Und die waren auch noch sehr gut. ☺️
Wir genossen unsere Zeit am Pool und kühlten uns zwischendurch immer wieder ab. Gegen Mittag wurde es Anni aber dann zu heiß und sie ging ins Zimmer. Ich kam dann einige Zeit später nach.
Einfach so herum liegen war zwar sehr gemütlich aber die Zeit verging und wir bekamen Hunger. Bevor es jedoch zum Essen ging, begannen wir unsere Sachen zu packen. Schließlich wollten wir später keinen Stress bekommen.
Irgendwie kam es uns aber erneut so vor, dass wir mehr Sachen hatten. Obwohl wir ja nichts gekauft hatten. Mhm.. ganz komisch. Die Auflösung ob es mehr geworden ist, werden wir wohl erst morgen am Check-in Schalter erfahren.
Wir brainstormten dann wohin wir essen gehen sollten. Schließlich fiel unsere Wahl auf Mr.Kawaha. Unser „Stammcafe“ hier auf Sansibar.
Einmal noch eine Besuch abstatten und gemütlich am Strand zu essen.
Der Weg dorthin war für uns auch völlig ungewohnt, denn normalerweise kamen wir ja immer von Strand. Diesmal ging es für uns umgekehrt zum Café.
Nach dem Essen spazierten wir retour ins Hotel. Nochmal kurz hinlegen und dann Sachen wirklich zusammen packen und in den Rucksack quetschen.
Wir stellten unser Gebäck dann zur Rezeption und setzten uns auf die Dachterasse und spielten ein bisschen Phase 10. Um 18 Uhr mussten wir auschecken und für 20 Uhr hatten wir unser Taxi bestellt.
Falls ihr euch fragt ob wir heute über Nacht fliegen werden. Nein werden wir nicht. Wir haben einen der ersten Flüge um 6 Uhr und daher haben wir diese Nacht das Hotel gespart und schlafen/warten am Flughafen.
Ob wir gleich am Abend dort warten oder um 3 Uhr aufstehen würden, kommt aus unserer Sicht aufs Gleiche hin und daher haben wir uns für die erste Variante entschieden. (Sind halt doch Backpacker und keine klassischen Touris)
Ob dies die richtige Entscheidung bzw. eine gute Idee war, erfahrt ihr dann im morgigen Eintrag.
Um kurz nach 8 wurden wir dann abgeholt und dann ging es zum Flughafen. Ich versuchte ein wenig zu schlafen aber das funktionierte nicht so gut.
Angekommen suchten wir uns ein gemütliches Plätzchen aber naja, viel Auswahl hatten wir nicht. Es gab 3 Bänke und ansonsten nur die Check-in Schalter. Der Flughafen war halt nicht für Übernachtungen vor Ort ausgelegt obwohl die ganze Nacht Flugzeuge flogen.
Wir waren also nicht die einzigen die hier waren, aber wohl die Einzigen die erst in der Früh flogen.
Egal, somit haben wir halt wieder eine Geschichte mehr zu erzählen bzw eine neue Erfahrung gemacht.
Es gab aber ein kleines Café das 24 Stunden offen hat. Somit ist für genug Koffeinnachschub gesorgt.
Um die Nacht zu überstehen hab ich sicherheitshalber noch 5 Teile der Eberhofer Reihe runtergeladen. Also starteten wir unseren Abend mal mit den „Winterkartoffelknödeln“.
Drückt uns die Daumen, dass wir die Nacht gut überstehen werden.
Bleibt gesund, bleibt fit.
A presto.
Bussi Baba
Kosanni
ps. Da das Internet auf dem Flughafen das hochladen der Bilder unmöglich macht, werden diese morgen hochgeladen. Bitte um Verständnis.
Kommentar hinzufügen
Kommentare