Tag 60: Dunedin - neue süße Entdeckungen und Fußballfieber

Veröffentlicht am 29. Jänner 2025 um 07:48

Guten Morgen, Mittag oder auch schönen guten Abend. Kosi ist wieder dran, also gibt es wieder Essensupdates und die neuesten Infos über Sturm Graz. Aber mal von Anfang an.

 

Unser Tag startete heute gemütlich um 7:30. Wobei Anni wie immer bereits früher munter war. Aber nachdem wir heute keine großen Wanderungen geplant haben, sondern nur eine Weiterfahrt nach Dunedin (ca. 1 1/2 Stunden), hatten wir es nicht eilig. Auch das Wetter hat es die letzten Tage nicht so gut mit uns gemeint und der Tag startete erneut mit Regen und Kälte. Versteht uns nicht falsch, es ist immer noch wärmer als daheim, aber wir haben uns schon an kurze Hosen und Shirts gewöhnt und daher ist es echt eine Umstellung wieder lange Klamotten anzuziehen 🥶.

Aber jetzt zu den wichtigen Themen. Zum Frühstück gab es eine „billige“ Variante des McMuffins. Spiegeleier und Brot. Leider keinen Käse und auch keinen „veganen“ Speck. 😉 Also für alle Gourmets. Wenn ihr dies mit Speck, Käse und vielleicht auch noch mit einem Rösti verfeinert. Booom. Geschmacksexplosion 💣🤤😍

Dazu gab es ein Joghurt mit Früchten und Haferflocken.

 

Dann ging es los mit unserer vorletzten Station. Nach ca. 1 1/2 Stunden erreichten wir Dunedin.

 

Dunedin, offizielle Bezeichnung: Dunedin City, auf Maori Ōtepoti, ist die zweitgrößte Stadt der Südinsel Neuseelands und der Verwaltungssitz der Region Otago. Ca. 120.000 Einwohner_innen

 

Erinnert ihr euch noch was ich euch über das Wetter erzählt habe. Nun ja. In Dunedin war es wieder heiß. Die lange Hose die ich angezogen habe - viel zu warm. Bei unserem Stadtrundgang kamen wir richtig ins Schwitzen.

Auf unserer Entdeckungstour kamen wir zuerst im Tourismuscenter an und dort fanden wir richtig coole und klein verstaubare Rucksäcke. Für umgerechnet 10 Euro pro Rucksack mussten wir einfach zuschlagen. Ein super Andenken und einfach sehr praktisch. Diese werden uns bestimmt noch sehr hilfreich sein auf unserer weiteren Reise.

Danach kamen wir bei einem Candy Shop vorbei und jeder der uns kennt, weiß, dass es hier kein Vorbeikommen gibt. Also ging es ab in den Shop und wir ließen uns beraten - was gerade so beliebt ist: „Freeze dried ice cream candy“. Schockgefrorenes Eis also. Wir konnten uns zwischen Schokolade oder Vanille entscheiden. Ja richtig geraten. Schoko natürlich.

Wir waren sehr gespannt und nachdem Anni verkostet hat, fiel sie das entscheidende Urteil. 9/10 Punkten - und ja es ist wirklich sehr gut. Lt. Verkäuferin ist dies hier in Neuseeland sehr im Kommen und in anderen Ländern noch nicht so verbreitet. Also wir sind mal gespannt ob wir dies in Österreich finden wenn wir wieder retour sind 😬

Danach gönnten wir uns endlich mal eine kleine Pause und es gab Kaffee und …. Kuchen ☺️ dieser schmeckte richtig gut wobei ich nicht genau definieren konnte nach was er geschmeckt hat. Lt. Anni war es ein Boden wie bei einem Cheesecake, dazu eine Karamellfüllung und Crumble drauf 👌🏼 top - mir war’s egal, Hauptsache „legger“ 😇

Gestärkt ging es dann Richtung Supermarkt um eine Kleinigkeit für das Mittag/Abendessen und fürs Frühstück zu besorgen.

Für mich gab es ein Pizzastück. Nichts geht über Pizza 😍

Wir entspannten dann ein wenig in einem kleinen Park direkt in der Innenstadt bevor es dann Richtung Unterkunft ging.

In der Unterkunft angekommen, konnten wir früher einchecken. Wir haben ein Dreibettzimmer im ersten Stock und der Gastgeber hat anscheinend ordentlich eingeheizt. Es hat gefühlt 40 Grad im Zimmer und sogar mit Unterwäsche schwitzten wir noch. Aber egal, besser als frieren dachten wir uns.

Nach kurzem Rasten gab es das Mittag/Nachmittags/Abendessen. Fertigreis schnell in der Mikro warm gemacht und Anni machte einen Salat.

Danach machten wir uns nochmal auf, um einen kleinen Spaziergang zu machen. Wir schlenderten ein bisschen durch die Gassen, wobei nicht mehr viel los war. Da die meisten Geschäfte bereits um 17 Uhr zusperren, waren die Gassen entsprechend leer. Aber egal. Wir genossen die Ruhe.

Sonst ist nicht mehr viel passiert.

Zurück im Hostel, packte Anni mal wieder die Reiseplanungsmotivation und sie trug die Unterkünfte der nächsten Wochen/Monate in die Excel Datei ein, damit wir eine Kostenübersicht haben. Ich bin ihr wirklich sehr dankbar, dass Anni die Übersicht bewahrt. Ansonsten würden wir vielleicht irgendwann mal ohne Geld dastehen 😂 danke 😘 und außerdem können wir euch auch über unsere Kosten pro Land informieren.

So, das war’s dann auch schon wieder von mir. Wir hören/lesen uns hoffentlich in 10 Tagen wieder. Bis dahin bekommt ihr wieder hochwertigere Berichte von Anni.

Also a presto und passt gut auf euch auf 😘

 

Bussi Baba

Kosanni

 

ps. Heute ist wieder Sturm Spiel. Letzte Partie in der Champions League. Auch wenn es keine Chance mehr für ein Weiterkommen gibt, hat sich die Mannschaft tapfer geschlagen und verdient daher einen würdigen Abschluss. Also an Alle im Stadion - feuert die Schwoazn ordentlich an. Und an Alle vor dem Fernseher - Daumen drücken 🖤🤍

Die Chance aufs Double lebt und es geht die Woche gleich spannend weiter mit dem Cup Viertelfinale gegen die Austria am Samstag dem 02.02.25 um 18:00 Uhr. Der ORF überträgt das Spiel und nachdem ja alle Zwangsgebühren zahlen „dürfen“, kann jeder das Topspiel anschauen. Keine Ausreden 😜

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.