Tag 68: Es wird grün - Australien erkunden

Veröffentlicht am 6. Februar 2025 um 11:36

Für uns hieß es heute Abschied nehmen von Brisbane und auf ins nächste Abenteuer. Wir haben nämlich etwas ganz besonderes vor. Da unsere Route und die Unterkünfte auf Grund der Naturkatastrophe storniert werden mussten, buchten wir uns kurzerhand einen Campervan. Naja, wirklich ein Campervan ist es nicht… ein größeres Auto, bei dem man die Rücksitze zu einem Bett umformen kann. Im Kofferraum haben wir einen Kühltruhe und eine kleine Herdplatte, sowie Trinkwasser - also alles was man so braucht. Damit werden wir die nächsten Tage durch Australien fahren. Wohin? Das wissen wir noch nicht, aber dafür bleibt es spannend.

 

Heute lag unser erster Stop in einem Surfparadies - der Golden Coast. Und so wie wir das Auto parkten, sahen wir nur noch junge Leute mit Surfbrettern, alle im Bikini/Badehose und die Mädels natürlich sehr kurz bekleidet :D. Aber das Meer lud auch wirklich zum baden ein. Heute hatte es 30 Grad und der Hitze konnte man nur im Wasser entgehen. Nach einem kurzen Stopp fuhren wir weiter - zuerst zu einem Wildlife Park, dem David Fleay Park. Dort spazierten wir entlang der Mangroven, dem Fluss und durch dem Dschungel.

IM Anschluss fuhren wir nach Byron Bay. Unser Halt für diese Nacht. Da es in dieser Gegend verboten ist, frei zu campen, quartierten wir uns bei einem Campingplatz ein. Dort haben wir rein nichts, außer einen Stellplatz für das Auto und Toiletten. Aber viel brauchen wir auch nicht. Nach einem Einkauf im Supermarkt gab es erstmal ein selbstgemachtes Essen und danach schlenderten wir durch Byron Bay.

 

Byron Bay

Das Paradies für junge männliche Singles! Das klingt zwar blöd, aber Kosi und ich kamen aus dem Staunen kaum mehr raus. Egal wo man hinsieht, es laufen einem Gruppen von 5-10 junge Mädels (18-25 Jahre) mit kurzen Klamotten oder Bikini entgegen. Viele Burschen sahen wir nicht. Und alle waren auf Party machen und “das Leben genießen” aus. In Byron Bay selbst gibt es eine süße kleine Gasse, die zum essen, einkaufen oder trinken einlädt. Wir sahen uns die Kulisse am Meer an und kamen aus dem Staunen nicht mehr raus - wunderschöne Strände, mit glasklarem Wasser und viel Natur drumherum. Danach zerrte es uns in eine Piano Bar und die Stimmung war genial. Hier versteht man wirklich, wie man aus klassischer Musik eine Party machen kann. Zwei Klavierspieler spielten am Flügel während die ganze Menge sang und tanzte. Außerhalb der Bars häuften sich Straßenmusiker an. Fast hinter jeden Ecke waren Musiker versteckt. Byron Bay ist ein Dorf, das für Lebensfreude steht und das merkt man auch.

 

Für uns ging es dann wieder zurück zum Auto. Dort haben wir erstmal alles inspiziert (ob eh keine Insekten versteckt sind) und unser Bett fertig vorbereitet. Wir sind schon sehr gespannt, wie die erste Nacht in unserem “neuen Zuhause” wird. Eines wissen wir jetzt schon: Es gibt Pupsverbot für Beide! Denn hier kann man keine Fenster öffnen. 1. Ist die Mückenplage zu groß und 2. Möchte ich gar nicht wissen, welche Tiere es sonst noch so gibt.

 

Wir hoffen auf eine ruhige Nacht und wünschen euch alles Gute.

 

Bussi Baba,

Kosanni

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Ursula pichler Feichtinger
Vor 3 Monate

Hallo grüße aus der steiermark haben 3-4 grad minus aber Sonnenschein
Freu mich auf weitere Infos
Es ist wunderschön
Lukas hannes Ursula

Die Salzburger
Vor 3 Monate

Hallo, ihr Lieben,
von einem Traumziel zum nächsten. Man könnte fast ein bisschen neidisch werden, 🙄
Und kriecht derzeit die nasse Kälte und Nebel in jede Zelle. Grippewelle hält uns von Massenansammlungen fern. Aber der nächste Sommer soll sicher kommen 😊😎
Bei der WM haben wir wenigstens schon eine Goldene 👍
Bussi und Baba