Guten Morgen, Mittag oder auch schönen guten Abend.
Diese Nacht war auf alle Fälle 1000x besser. Leider wurden wir gegen 05:00 Uhr geweckt, da sich meine Fliegengitterkonstruktion gelöst hat. Aber bis dahin konnten wir das Fenster offen lassen und konnten herrlich schlafen. Somit nutzten wir unser „Muntersein“ gleich aus, machten eine Klopause und reparierten das Gitter. Danach schliefen wir noch bis kurz vor 08:00 Uhr. Herrlich
Nach unserem Morgenworkout (nichts besonderes, Pilates - Anni und ich machte ein bisschen freeletics) gab es für Anni einen Shake und für mich gab es ein griechisches Yoghurt mit Haferflocken, Banane und Nektarine.
Leider gab es diesen Morgen keine tierischen Überraschungen mehr und somit machten wir uns auf den Weg mit der Hoffnung ein paar
Kangaroos oder Koalas zu sehen 😍
Unser erster Stopp war Yamba. Hier machten wir einen kleinen Strandspaziergang und erhofften danach in der Stadt ein kleines Café zu finden um unsere Elektrogeräte wieder aufladen zu können. Die Suche war leider negativ und somit machten wir uns auf den Weg zu unserem nächsten Ziel.
Nur ca. 15 min Fahrzeit entfernt fanden wir die sogenannten „blue and green pools“.
Diese sind zwei „Naturteiche“ die direkt neben der Küste entstanden sind. Hier machten wir dann eine längere Pause. Genossen den Blick auf die Wellen am Strand und beobachteten die Surfer. Zur Abkühlung sprangen wir dann wieder in einen der „Pools“. Wobei dies wohl kaum eine Abkühlung war. Das Wasser hatte gefühlt Badewannentemperatur. Was Anni natürlich verneinte da Sie noch heißer badet aber für mich war das keine Abkühlung. Noch dazu ist anzumerken, dass ich gestern in der Sonne eingeschlafen bin und daher heute eher den Schatten aufgesucht habe. Die Sonne hier ist wirklich stark. Also immer gut einschmieren und einen Hut tragen 😬
Vor lauter entspannen und genießen hätten wir fast die Zeit übersehen. Mittagessen stand am Programm. Aber zuerst müssen wir noch einkaufen. Auf dem Weg zu den Geschäften fiel uns (oder Anni) ein, dass wir noch die „red cliffs“ anschauen wollten. Also war dies nun unser neues Ziel. Wir dachten uns, dass wir sicherlich ein Geschäft auf dem Weg finden. Und so ist es auch passiert. Supermarkt und auch einen McDonalds. Daher machten wir vor dem Einkauf noch schnell Zwischenstopp beim McDonalds um das gratis W-LAN zu nutzen und auch um unsere Handys aufzuladen. Nachdem die Handys halb aufgeladen waren, machten dir uns schnell auf den Weg zum Supermarkt da wir wirklich sehr hungrig waren und es bereits 15 Uhr war.
Anni kaufte sich wieder Gemüse mit asiatischen Nudeln und bei mir gab es den dritten Tag in Folge Pasta. Natürlich durfte der Parmesan nicht fehlen aber ich fand nur eine Art Käse die als „Parmesan“ angepriesen wurde. Naja besser als nichts dachte ich mir.
Gleich neben dem Supermarkt gab es noch einen Discounter der alles mögliche zu billigen Preisen haben sollte. (Danke Isi für den Tipp) Hier fanden wir endlich die Folie für die Windschutzscheibe damit es nicht so warm im Auto wird.
Jetzt aber flott dachten wir uns, kurz vor 16 Uhr. Nach ein paar Minuten fanden wir dann einen Parkplatz wo wir unser Essen zubereiteten. Daneben war gleich ein Fluss und mehrere Pelikane schwammen darin herum. Eine herrliche Kulisse für ein Mittag/Nachmittagsessen.
Fertig aufgegessen und abgewaschen, ging es dann endlich los Richtung „red cliffs“. Anni suchte den ganzen Tag heute schon ob wir irgendwo endlich wieder Kangaroos sehen und wir entdeckten sogar zwei in der Ferne. Aber mehr Glück hatten wir bis dahin nicht.
Dann nach ca. 30 min sind wir endlich bei unserem Ziel angekommen und siehe da …. Alles voll mit Kangaroos 😍 gleich an der Küste der Klippen gibt es einen kleinen Campingplatz und auf diesem sitzten, sprangen, lagen überall Kangaroos herum 😍 wir mussten natürlich sofort stehen bleiben und Fotos machen. So süße Tiere
Wir hatten kaum Augen für die wunderschönen Klippen und beobachteten nur die Tiere. Fazit: 1 Foto der Klippen und gefühlt 163649284 Fotos mit Kangaroos 😂
So jetzt hatten wir nur noch eine Mission. Eine Stellplatz für die Nacht zu finden. Anni hat einen online gesehen. Direkt am Meer mit öffentlicher Toilette. 40 min Fahrt. Also bald geschafft dachten wir. Dort angekommen war es leider nicht erlaubt zu Campen und daher musste ein neuer Platz her. In 30 Kilometern sollt ein Stellplatz an einem Fluss sein. Also ab ins Auto und 40 min später waren wir endlich am Ziel. Endlich. Hier konnten wir unsere Nacht verbringen. Leider gab es keine öffentliche Toilette und somit mussten wir uns so hin parken dass wir eventuell auch in der Nacht heimlich draußen aufs Klo gehen konnten. Wir waren nämlich nicht die einzigen an dieser schönen Location.
Doch eine Mission hatte ich heute noch. Wer den gestrigen Eintrag bzw die letzten gelesen hat, weiß dass wir Probleme mit den Mücken/Moskitos hatten. Das provisorisch montierte Fliegengitter hat nicht mal eine Nacht überlebt daher musste ich dies neu montieren. Diesmal finde ich hab ich dies mehr als Professionell montiert und ich hoffe bzw bin überzeugt dass es die Nacht haltet. Aber ob es wirklich haltet erfährt ihr im nächsten Eintrag.
So das war’s auch schon wieder von unserem Tag und von mir (kosi) . Wir hören/lesen uns wieder in 10 Tagen.
a presto
Bussi Baba
Kosanni
Ergänzung:
09.02. Keine Angst uns geht es gut aber wir habe so abgeschieden geschlafen, dass es dort kein Netz gab. Daher suchten wir natürlich gleich als Erstes in der Früh einen Ort an dem wir den Blog posten konnten damit ihr up to Date bleibt und sich keiner Sorgen macht 😘
Achja und heute is für uns ein ganz besonderer Tag. Wir haben nämlich unseren Jahrestag. Nicht Hochzeitstag sondern den Tag an dem wir uns kennenlernten und es „offiziell“ wurde. 5 Jahre ist nun her ☺️ 5 Jahre Kosanni
5 Jahre in denen wir so viel erlebt haben und so viel was wir noch erleben werden. Danke an alle Leser/innen, dass ihr auf unsere Reise dabei seid und für die zahlreichen Kommentare. Freut uns wirklich sehr.
Kommentar hinzufügen
Kommentare