Guten Morgen, Mittag oder auch schönen guten Abend. Nicht wundern. Ihr habt euch nicht verzählt. Es ist tatsächlich erst Tag 105 und trotzdem schreibe ich heute den Blog (kosi). Nachdem das Schreiben auch anstrengend ist und ich Anni ein wenig unterstützen will, schreibe ich nun jeden 5.Tag. Mal schauen ob ich am Ende dann jeden Eintrag schreibe. 😜 Wobei ganz so freiwillig hab ich mich auch nicht gemeldet um mehr zu schreiben. Sagen wir mal so, nach einer kleinen Diskussion haben „WIR“ uns darauf geeinigt. 😂😇
So nun zu unserem Tag. Heute stand der Weiterflug nach Taipeh am Programm. Abflug 6:55 also Tagwache 03:45. Wir haben uns schnell frisch gemacht und die Rucksäcke zusammengepackt - und los ging es. Zu Fuß ging es Richtung Flughafen. (Ca. 10 Minuten). Auf dem Weg dahin war es auf den Straßen natürlich viel ruhiger als den Tag zuvor, aber für diese Uhrzeit war schon einiges los. Wir haben einige Läufer und Spaziergänger gesehen. Diese nutzten wahrscheinlich das noch angenehme Klima um diese Uhrzeit. Auf unserem Weg kamen wir auch bei einem Coffeshop vorbei. Nachdem es jedoch keine Sojamilch gab, entschied Anni sich für einen Iced Match Wasser. Was auch immer das ist. 😅 Dort trafen wir auch 2 Männer aus Korea mit denen wir ins Gespräch kamen. Diese waren jedoch weitaus munterer und fitter als wir, die gerade erst aufgestanden sind und mit 4 Taschen herumspazierten.
Am Flughafen angekommen hatten wir ziemlich Glück mit der Gebäcksabgabe, da kaum Leute vor uns waren. Diese war in 5 Minuten erledigt. Dafür dann der Schock beim Security Check. Dies würde ewig dauern dachten wir uns. Doch wie aus dem Nichts öffnete ein Mitarbeiter eine neue Schlange und wir übersprungen bestimmt 30 Minuten Wartezeit. Nach ein paar Minuten waren wir fertig.
Dann hieß es noch, ab zum Gate und warten. Am Gate angekommen, konnte ich endlich mein Frühstück essen. Was es gab? Kalte Pizza von gestern ☺️ und ja wer sich jetzt wundert warum Pizza übrig geblieben ist. Die Pizza war riesig und hat richtig viel gewogen. Dazu war auch noch ordentlich Käse drauf. Die konnte ich am Vortag kaum wegessen. Was aber auch ein Vorteil war. Sonst hätte ich kein Frühstück gehabt.
Während ich also frühstückte und dabei Serien schaute (Jack Reacher Staffel 3), schrieb Anni die Kostenaufstellung von den Philippinen zusammen und machte Insta Einträge für unsere Seite. Daher wieder großen Dank an Anni für Alles. Ich wüsste nicht, was ich ohne sie machen würde. Wahrscheinlich irgendwo einfach herumirren bis mir irgendwann das Geld ausging. (Wobei irgendwo wahrscheinlich Japan wäre und mir dort aufgrund der vielen Anime und Manga Möglichkeiten ziemlich schnell das Geld ausginge 😂😇)
Um kurz vor 6 startete dann unser Boarding und wir nahmen im Flugzeug platz. Diesmal hatten wir Plätze in der letzten Reihe. Ich hab mich gefragt warum wir immer so weit hinten sitzen. Weil wir so früh oder so spät einchecken. Vielleicht gibt es darauf auf keine Antwort. Wir werden dies jedoch weiter beobachten.
2 Stunden Flugzeit waren anberaumt lt. Captain. Nach ca. 1 Stunde (Anni und ich waren gerade in unsere Serien vertieft) hörte ich eine Flugbegleiterin „Annalena“ sagen. Wir haben ganz erstaunt aufgeschaut und bekamen dann Essen und eine Flasche Wasser. Anscheinend haben wir dies im vornherein bestellt. Natürlich lehnten wir nicht ab und bekamen eine Portion Reis mit Gemüse. Endlich mal was vegetarisches. 😬 Anni hat diesen Flug bereits so weit in der Vergangenheit gebucht, dass selbst sie nicht wusste, dass wir Essen bestellt haben.
Kurz vor 9 erreichten wir dann Taipeh. Sicherheitskontrolle und Einreise war recht flott. Wir haben bereits online das nötige Formular ausgefüllt (danke Anni) und vor Ort dann schnell ein Foto gemacht und es wurden unsere Zeigefinger eingescannt. (Muss ich jetzt aufpassen beim Sturm Sticker picken wenn die jetzt meine Fingerabdrücke haben 😂)
Die ersten Eindrücke von Taiwan sammelten wir gleich mal auf der Toilette. Anni kannte sich vor lauter Knöpfen gar nicht aus. Aber seht selbst, anbei ist ein Bild.
Wir nahmen den Expresstrain zum Hauptbahnhof. Dieser braucht ca. 45 Minuten und kostet ca. 4 Euro pro Person. Von dort ist unser Hotel fußläufig erreichbar.
Gebäck verstaut und im Zug Platz genommen, wollte Anni gerade einen Schluck Wasser nehmen als sie ein älterer Herr darauf aufmerksam machte, dass Essen und Trinken hier verboten ist. Es steht eine Strafe bis zu 210 Euro darauf. Also mussten wir eben warten, bis wir angekommen waren.
Achja lustige Geschichte. Ich habe diese Zeilen im Zug geschrieben und genau als ich fertig war, wollte ich einen Schluck Wasser nehmen. Ich erwischte mich, als ich gerade die Flasche aufgedreht hatte. 😅 oft merkt man gar nicht wie unbewusst man etwas macht 🤷🏽♂️
Am Bahnhof angekommen mussten wir nur ein paar Minuten gehen. Unser Hotel befindet sich im 11.Stock und schaut wirklich top aus. Da wir jedoch sehr früh dran waren, konnten wir unser Gebäck jedoch nur abgeben. Check in ist erst ab 15 Uhr möglich. Aber dies war uns klar. Nächste Mission war dann etwas frühstücken zu gehen oder auch nur Kaffee trinken. Je nachdem was wir finden werden. Gefunden wurde ein Starbucks wobei daneben ein kleines Kaffeehaus war. Dort wollte ich einen Kaffee probieren. Anni schloss sich dieser Entscheidung an, was sich im Nachhinein als Fehler erweisen wird. Mein Espresso war okay aber der Cappuccino war gar nicht gut. Fazit: Kaffee okay aber dafür haben wir eine Spielpartnerin für Frieda gefunden. 😬
Danach spazierten wir durch die Straßen und wussten manchmal nicht ob wir im Kreis liefen. Überall viel Reklamen und irgendwie sah alles sehr ähnlich aus. Wir entdeckten dann eine kleine Bäckerei und probierten uns gleich mal durch das Sortiment. Croissant mit Vanillesauce und Erdbeeren, Flat Croissant mit Schoko und ein „Kipferl“. Croissant war wie erwartet gut, flat Croissant war zu trocken, war sehr schade und das „Kipferl“ war top. 9/10 Sternen 😍
Kurz darauf kamen wir bei einem kleinen Restaurant vorbei und wir haben gleich gesehen, dass es viel Gemüse gab. Die Inhaberin konnte nicht viel Englisch aber sie gab uns zu verstehen, dass alles vegetarisch ist. Wir waren wirklich verblüfft weil es bestimmt 30 verschiedene Optionen gab. Man konnte sich einfach selbst alles wie vom Buffet zusammen stellen und bezahlte dann je nach Gewicht. Für beide zusammen zahlten wir knapp 10 Euro, was aber vollkommen okay war. Endlich gesundes Essen.
Gestärkt schlenderten wir dann weiter bis es uns ein bisschen zu kalt wurde. Ich hab vergessen zu erwähnen, dass wir uns im Hotel umgezogen haben. Lange Hose und Jacke stand am Programm. Es hat heute und die nächsten Tage ca. 11- 15 Grad, was für uns natürlich ein bisschen ein Schock war nach durchschnittlich 30 Grad.
Wir gingen in die City Mall und erhofften uns ein wenig Shopping aber dann für Anni der Schock. Es waren dort fast nur Anime Geschäfte. Für mich natürlich der Traum. Es gab alles, Karten, Figuren, jeden erdenklichen Merchandise. Ich war überglücklich. Ansonsten gab es nur ein paar Restaurants und „Ramsch Geschäfte“. Letztendlich war Anni dennoch glücklich, weil wir noch ein Eis Geschäft fanden. Einmal Strawberry Frozen Yoghurt und Schokolade. Zwei Kugeln für 1 Euro. Top Preis und hat auch sehr gut geschmeckt.
Danach wollte ich noch in den Animate Shop. Dieser befand sich in der Nähe unseres Hotels. Anni hatte darauf keine Lust mehr (aus meiner Sicht sehr verständlich, hat sie ja bis dahin sehr brav durchgehalten) und sie setzte sich in ein Kaffeehaus. Ich marschierte also auf eigene Faust los und was soll ich sagen. Herrlich. Menschenmassen, überall Mangas. Einfach herrlich. Leider sind die meisten auf japanisch aber ein bisschen durch die Regale schlendern und stöbern geht doch immer.
Danach hab ich Anni wieder abgeholt und bekam den nächsten Kulturschock. Wisst ihr noch als Pokémon das Handyspiel bei uns so einen Hype hatte. Naja, hier dürfte der Hype noch immer anhalten. Vor dem Kaffe bis zu unserem Hotel also ca. 50 Meter standen Menschenmassen und spielten Pokémon. Ich hab versucht ein paar Mal in die Handys zu schauen was so los ist und anscheinend dürfte hier ein sehr seltenes Monster gewesen sein. Jedenfalls standen bestimmt 100 Leute auf den Straßen und starrten in ihre Handys.
Wir bahnten uns also den Weg durch die Menschen und fuhren in den 11.Stock zu unserem Hotel. Endlich konnten wir einchecken. Das Zimmer ist wirklich wunderschön und wir haben sogar eine beheizbare Toilette. Anni hat gleich mal den Übersetzer angeworfen um nachzuschauen, was die Toilette alles kann. Und kurz zusammengefasst. Sie kann sehr viel.
Heute stand danach nicht mehr viel am Programm. Entspannen. Schließlich mussten wir die letzten Tage jeweils sehr früh aufstehen. Und auch heute wird es wieder eine kurze Nacht werden. Um 00:00 Uhr ist das letzte Heimspiel vor der Punkteteilung gegen den Linzer ASK. 3 Punkte müssen her, schließlich geht es darum die Tabellenführung zu verteidigen.
Also Daumen drücken.
Wir sehen, hören oder lesen uns in 5 Tagen wieder.
Hoffe ihr seid nicht allzu traurig öfter von mir zu lesen.
A presto
Bussi Baba
Kosanni
ps. Kleiner Funfact. Vielleicht liest er ja gerade mit. An der Seitenlinie der Linzer steht ein sehr guter Freund von mir. (Aber in den falschen Farben, nämlich als Grazer in den Farben des Lask und nochdazu in Rot gekleidet. Könnte kaum
schlimmer sein für einen Grazer.) Trotzdem drück ich dir die Daumen, auch deshalb weil wir am Ende siegen werden 😘
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Eine schöne Überraschung 😁 freuen uns und ihr macht’s das TOP - auch mit der Kostenaufstellung 🥰