Guten Morgen, Mittag oder auch schönen guten Abend.
Nachdem wir gestern Nachmittag eine Tour gebucht hatten und dann noch unterwegs waren, startete unser heutiger Tag gemütlich. Anni war wie so oft sehr früh munter, ließ mich jedoch länger schlafen. Wenn ihr wissen wollt was länger heißt, genau 07:00 Uhr 😂. Danach sind wir jedoch noch ein wenig herumgelegen und haben überlegt was wir machen sollen. Gym oder Dance Workout und nachdem ich mich die letzten zwei Male einfach über Anni‘s Meinung hinweggesetzt habe und wir ins Gym gingen, gab es heute ein Dance Workout. Juhuuu. Und diese juhu war nicht sarkastisch. Unterschätzt mal nicht ein Disney und Greatest Showman Workout mit abschließendem Zumba. War ein top Start in den Tag und wir waren durchgeschwitzt. Danach hatten wir uns wirklich ein Frühstück verdient.
Das Frühstück gab es im Hotel also nichts besonderes. Spiegelei, Toast, Croissant und Obst. Reichte um die Speicher wieder zu füllen.
Danach ging es los um Anni einen Kaffee zu holen, genauer gesagt einen Matcha Latte. Mit dem Matcha in der Hand schauten wir dann noch in ein kleines Geschäft was wir vorgestern entdeckt haben. Dort gibt es wirklich sehr süße Sachen. Anni wurde leider nicht fündig aber für mich gab es ein Shirt. Bisschen was elegantes für heute oder morgen.
Danach ging es zum Pool und wir haben ein bisschen gelesen und entspannt. Heute stand nämlich noch viel am Programm.
Gegen 13:00 Uhr machten wir uns dann fertig für unseren Ausflug.
Wir haben nur im Hotel einen Scooter ausgeborgt. Dieser kostete 15 Dollar für einen Tag. Ist gar nicht billig, aber billiger als zu den Ausflugszielen mit dem Tuk Tuk zu fahren.
Unser erstes Ziel waren die Killing Fields in Siem Reap. Anni hatte sich bereits im Vorfeld informiert und man konnte diese für 3$ pro Person besichtigen.
Als Killing Fields werden etwas mehr als dreihundert Stätten in Kambodscha bezeichnet, an denen bei politisch motivierten Massenmorden Schätzungen zufolge mehr als 100.000 Menschen durch die maoistisch-nationalistischenRoten Khmer umgebracht wurden. Der Massenmord der Roten Khmer an der eigenen Bevölkerung im Demokratischen Kampuchea wurde von 1975 bis 1979 begangen. Die Gesamtzahl der Opfer des Genozids in Kambodscha liegt nach aktuellen Schätzungen bei 1,7 bis 2,5 Millionen.
Dort angekommen kauften wir unsere Tickets und keine 5 Minuten später fing es an wie aus Eimern zu Regnen. Perfekt getimt könnte man sagen. Wir sahen uns eine Ausstellung aus gemalten Bildern über die Geschichte eines der Überlebenden dieser Zeit an. Danach gab es auch noch original Fotos und man konnte auch die Uniformen anschauen. Am Ende der Ausstellung konnten wir einfach hunderte Totenköpfe und Knochen bestaunen. Es war einfach nicht real für uns. Wir konnte das was wir gelesen und gesehen haben einfach nicht begreifen. Wenn man bedenkt, dass dies keine 50
Jahre her ist. Dass dies unsere Eltern oder Großeltern hätten sein können. Wirklich sehr traurig aber auch spannend, das sowas so schnell passieren kann.
Danach hat der Regen Gottseidank aufgehört gehabt und wir haben uns auf den Weg in die Stadt gemacht. Wie ihr mitbekommen habt, habe ich noch nichts vom Mittagessen geschrieben. Das fehlte nämlich noch. Also um kurz nach 15 Uhr haben wir dann endlich ein Restaurant gefunden und keine 5 Minuten später, fing es erneut an zu regnen. Ist wirklich kein Scherz. Ist uns heute so passiert. Also hatten wir keinen Stress und bestellten uns eine Kokosnuss und für Anni gab es einen Avocado Salat, für mich einen Burger und dazu vegane Nuggets. Diese mussten wir einfach probieren. Essen war wie wirklich sehr gut und wir hatten wieder Energie. Nachdem der Regen dann wieder aufgehört hat, sind wir weiterspaziert und in einer Eisdiele eingekehrt. Griechisches Lokal mit italienischen Eis. Gegenüber war ein Mexikaner mit italienischen Pizzen. Man kennt’s oder? 😂😂
Es gab für jeden 2 Kugeln Eis die wir aber schnell essen mussten, denn aufgrund der Hitze schmolz dies sehr schnell. Währenddessen hat es wieder kurz geregnet. Regenzeit halt.
Dann fuhren wir ein bisschen in der Gegend herum. Anni fand einen Tempel etwa 6km vom Zentrum. Also fuhren wir dahin und auf dem Weg waren wir die einzigen Touristen. Dort angekommen, sahen wir nur Kinder die anscheinend im Tempel leben und eben den Tempel. Dieser war aber leider nichts besonderes bzw sah dieser so aus wie sehr viele die es in der Stadt gab. Vielleicht war das der Grund, warum hier kaum Touristen waren.
Danach war es jedoch so weit und wir machten uns auf den Weg zu unserem Tageshighlight - Angkor Wat.
Angkor Wat gilt als bekanntester Tempel Angkors und als größte Tempelanlage der Welt - bis heute! Es ist dem Gott Vishnu geweiht und stellt das Weltbild der Hindus dar. Seine emporragenden Türme stehen für den heiligen Berg Meru; seine Mauern für die anderen Berge, die nach heiligen Mythen die Welt einschließen.
Wir hatten die Tour auch auf GetyourGuide gesehen doch die war uns zu teuer. Zusätzlich zum Transfer, kostete die Tageskarte um die 37 Dollar pro Person. Das wollten wir nicht ausgeben. Doch Gottseidank war Anni auf Tik Tok unterwegs und hat gesehen, dass ab 17:30 Uhr der Eintritt frei war. Somit nutzen wir dies aus und waren um kurz vor 17:30 dort. Hier waren wir auch nicht die einzigen Touristen. Nachdem wir jedoch ein bisschen zu früh waren, mussten wir 3 Minuten warten bis wir hinein gelassen wurden. Und eines kann ich euch sagen. Es war wirklich sehr beeindruckend und schön. Also man sollte dies auf alle Fälle mal gesehen haben. Ob es wirklich das Geld der vollen Tickets wert ist, muss man selbst entscheiden, aber ansonsten einfach am Abend hinfahren und genießen. Leider konnten wir nicht alle Tempel anschauen, da viele um 18 Uhr schlossen bzw. man doch bei einigen ein
Ticket gebraucht hätte, aber das war egal. Es hat sich trotzdem ausgezahlt.
Danach ging es für uns retour zum Hotel. Scooter abgeben, frisch machen und dann nochmal in die Stadt spazieren. Vielleicht auch ein wenig tanzen gehen. Wir hatten noch keine konkreten Pläne. Ob und was genau noch passieren wird, erfahrt in dann im morgigen Blog.
Aber eines kann ich euch verraten: „Anni hat morgen Geburtstag!!!!“ daher feiern wir heute vielleicht ein wenig hinein, aber wirklich nur ein wenig. Wir wollen ja morgen fit sein auch wenn der morgige Tag im Zeichen der Entspannung steht.
Nachdem Anni immer so fleißig an alles denkt und plant, hat sie sich morgen mal einen Tag verdient, wo sie den Kopf einfach abschalten kann und genießen darf. Ob sie es auch kann - erfahrt ihr morgen. Daumen drücken 😬🤞🏻
So das war’s dann für heute.
Bleibt gesund, bleibt fit
A presto
Bussi Baba
Kosanni
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Liebe Annalena, wünschen dir alles alles erdenklich Liebe und Gute zu deinem Geburtstag, haben dir zwar schon etwas früher gratuliert, aber das war Absicht ,weil die Post bei uns manchmal 3tage braucht für die Zusendung. Also, nochmals alles Gute und pass auf dich auf, auch an Kevin die besten Grüße, genießt eure Reisen und kommt wieder gesund heim.