Tag 34: Willkommen zurück Bali - Kuta

Veröffentlicht am 3. Jänner 2025 um 12:01

Eine Weiterfahrt steht an. Diesmal die letzte für Indonesien. Heute gings für uns wieder zurück nach Bali. Und wie ihr euch bestimmt schon denken könnt, kommt man von der Insel nur mit einem Boot weg. Um 10:30 Uhr lief unser Boot im Hafen ein und auch diesmal gab es weder einen Steg, noch einen trockenen Aufstieg. Hüfttief im Wasser mussten wir auf das Boot aufsteigen. Eine echte Herausforderung dabei war es, die Wertgegenstände und Taschen nicht nass werden zu lassen. Die Bootsfahrt selbst war diesesmal wirklich ok. Kosi hatte wie immer alles verschlafen und Anni konnte sogar etwas entspannen. Die Fahrt selbst dauerte knappe 30 Minuten und schon kamen wir am Hafen von Sanur an. Dort warteten bereits etliche Taxifahrer auf uns. Diese wollten uns eine Fahrt für 20€ andrehen. Da Anni aber bereits über Grab den wahren Preis der Fahrt wusste, standen Verhandlungen an. Nach 3 Ablehnungen wurden wir endlich mit einem Fahrer einig und er fuhr mit uns für 10€ zur Unterkunft in Kuta.

 

In Kuta angekommen wurden wir sofort vom “Großstadt” - Leben eingeholt. Der Verkehr war verheerend, entlang der Straßen häuften sich Spas, Tattoo Studios und Restaurants nach der Reihe und man kam keine 5 Meter, ohne von den Einheimischen angesprochen zu werden: “Massage?”, “Tattoo?”, “Essen?” Und wieder von vorne. “Massage?”, “Tattoo?”, “Essen?”.

Nach dem Einchecken im Hotel spazierten wir entlang der Straßen und waren total überfordert mit den ganzen Eindrücken, Farben, Lichter und Menschen. Als wir schließlich an einem kleinen Restaurant Halt machten, wurden wir sogar während dem Essen von den Menschen angesprochen. Sie versuchten uns Handys zu verkaufen oder Vapes. Ein ruhiges Essen - das gab´s hier nicht. Was Anni jedoch total überzeugte, waren die Moped - Fahrer, die Donuts verkauften auf ihren Moped. Einfach genial 😜

 

Danach gingen wir zum Strand und setzten uns mit zwei Kokosnüssen hin. Überall lag Müll und Dreck. Einladend war es nicht wirklich, doch das schien weder die Touristen, noch die Einheimischen zu stören.  Mehrere Menschen schwammen oder surften im Meer. Aber auch hier am Strand, wo wir eigentlich nur den Ausblick und die Ruhe genießen wollten, kamen unzählige Menschen zu uns und wollten uns alles Mögliche verkaufen… Schmuck, Tücher, Holz, Massagen. Das schrägste dabei war jedoch eine Frau, die ein ganz besonderes Angebot hatte: Rückenhaare mit der Pinzette auszupfen. 🥴 Gerade als wir noch darüber nachdachten, wer so etwas in Anspruch nehmen würde, sahen wir bereits einen Touristen neben uns, der entspannt bei seinem Getränk saß, während die Frau hinter ihm mit einer Pinzette seine Rückenhaare auszupfe. Nun können wir echt behaupte, dass wir mittlerweile alles gesehen haben.

 

Als wir weiter gingen, holten wir uns noch ein Wasser aus dem Supermarkt. Kaum waren wir drinnen, wurde Kosi von 2 jungen Buben (maximal 7 Jahre) angesprochen, ob er einen Zaubertrick sehen wollte. Höflichkeitshalber sagte er zu und vier Zaubertricks später verlangen die Jungen Geld von uns, weil sie uns die Tricks gezeigt hatten. Ja, hier wird man wirklich überall abgezockt. Also, falls mal wer von euch nach Bali kommt - seht euch keine Zaubertricks an.

 

Kuta selbst ist total mit Menschen und Geschäften überfüllt. Man kann hier einfach alles kaufen. Es ist viel touristischer als Ubud. Kuta wirkt so, als wäre es rein für den Tourismus aufgebaut. Einheimische Gegenden oder einheimische Lokale findet man nicht einmal in den kleinsten Gängen und hintersten Ecken.

Wir haben zu unserer Überraschung eine wirklich tolle Unterkunft. Fourteen Roses Boutique Hotel Kuta und für 2 Nächte mit Frühstück zahlen wir regelrecht nur 74€ für 2 Personen. Es ist eine Empfehlung wert. Hier gibt es sogar zwei Pools, ein Fitnessstudio (besonders wichtig für Kosi!) und durchgehend gratis Kaffee (besonders wichtig für Anni!), Tee und Suppe.

 

Mit vielen neuen Eindrücken verabschieden wir uns für heute.

 

Bussi Baba,

Kosanni

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.