Nach zwei vollen Tagen in Auckland haben wir das Tempo der Stadt aufgenommen. Unser winziges Zimmer gleicht inzwischen einer Lagerhalle, in der die Klamotten aus allen Fächern fallen, aber wir haben uns eingerichtet – breitgemacht, wie man es so schön sagt. Heute wollten wir nochmal tief in das Stadtleben eintauchen, bevor wir morgen weiterfahren. Auckland hat definitiv ein eigenes Flair, irgendwo zwischen ruhigem Hafenidyll und quirliger Metropole.
Beim Frühstück mussten wir heute etwas erfinderisch sein. Da wir noch kein scharfes Messer gefunden hatten und das Einmal - Holzmesser nicht wirklich schneidfähig war, wurde die Nektarine fürs Müsli einfach mit der Schere aufgeschnitten. Und ja, es war eine OP Schere, die Anni zufällig eingepackt hatte. (Auf Krankenschwestern - Dipl. Pflegepersonen, weil Krankenschwester darf man ja nicht mehr sagen - ist immer verlass!)
Menschen und ihre Eigenheiten
Wir lieben es, Menschen zu beobachten und Auckland liefert perfekte Kulissen dafür. Direkt am Morgen lief uns jemand entgegen, der eine Babypuppe vor sich trug – ohne Tasche oder Kinderwagen. Eine erwachsene Frau! Einfach so, mitten durch die Stadt. Ein Blick auf das Gesicht der Puppe verriet: kein neues Spielzeug, eher ein längst abgeliebtes Modell. Was die Geschichte dahinter war? Keine Ahnung – aber wir haben uns sehr amüsiert. Wenige Straßen weiter stand eine Person an einer Kreuzung und schrie lauthals in den Himmel. Ein Ritual? Ein spontaner Protest? Wer weiß. Und so sieht man alle fünf Meter sehr spannende Personen, die uns rätseln und lachen lassen. (Zitat Kosi: Billaeck Vibes)
Auckland Domain und der Duft von Frische
Nach diesem Start ging es für uns in die grüne Lunge der Stadt, die Auckland Domain. Schon der Weg dorthin führte vorbei an charmanten Häusern und ruhigen Seitenstraßen, die uns an eine Mischung aus London und einer Vorstadt aus einem klassischen Liebesfilm erinnerten. Der Park selbst – einfach wunderschön. Hier sind die Bäume riesig, die Blumenbeete perfekt gepflegt und selbst die Luft duftet anders: frisch, nach Gras, Blüten und viel Freiheit. Wir schlenderten an kleinen Teichen vorbei, setzten uns auf eine Bank und ließen die Welt für einen Moment stillstehen.
Weiter ging es in den Botanischen Garten, wo uns prächtige Palmen und exotische Blumen empfingen. Neuseeland ist Grün pur – ein Land, das die Natur liebt und zelebriert. Hier fühlte sich alles so aufgeräumt und sauber an. Parks wie diese sind definitiv unser Ding.
Drei Minuten Seefahrt – ein großes Abenteuer?
Dann stolperten wir über ein Schild, das uns zum Lachen brachte: Gratis-Schifffahrt. Klar, dass wir das ausprobieren mussten. Unsere Vorfreude war groß, der Enthusiasmus kaum zu bremsen. Aber nach exakt drei Minuten war das Vergnügen vorbei – von einem Ende der Brücke zum anderen. Zugegeben, wir waren etwas baff, aber die Aussicht auf die Skyline von Auckland und die kleinen Boote, die im Wasser lagen, war trotzdem die kurze Fahrt wert. Spoiler: Den Rückweg gingen wir dan zu Fuß über die Brücke 😉
Von Luxus zu Fertignudeln
Nach diesem Mini-Abenteuer landeten wir im Einkaufszentrum. Hier reihen sich Marken wie Prada, Gucci und Louis Vuitton aneinander – ein Paradies für Designerliebhaber, aber Lichtjahre entfernt von unserem Reisebudget. Stattdessen deckten wir uns mit Fertiggerichten, Packerl-Suppen und Müsli ein. Wir gingen lieber auf Nummer sicher und kauften gleich einen Vorrat, damit wir nicht plötzlich ohne Essen dastehen.
Am Abend haben wir noch einen Spaziergang am Hafen gemacht. Die vielen Boote und die moderne Promenade haben Auckland nochmal von seiner schönsten Seite gezeigt. Wegen des leichten Nieselregens ging es für uns bald mal zurück zur Unterkunft. Im Zimmer gab’s dann noch Fertignudeln zum Abendessen – einfach, schnell, perfekt.
Morgen heißt es wieder: Aufbruch! Raus aus der City und weiter durch Neuseeland.
Bussi Baba,
Kosanni
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Hallo ihr Lieben. Wir danken euch für die super Berichte über eure Weltreise. Wir verfolgen alle eure Stationen über unseren Atlas.Wir lernen viel in Geographie (Erdkunde).Wünschen euch alles alles Gute auch für das ganze Jahr über. Bleibt gesund. Mit lieben Grüßen
Oma und Opa
.
Meine Lieben!
Gleich in der Früh lese ich euren Bericht!
Vielen Dank dafür.
Passt weiterhin gut auf euch auf!
Bussi Kosi Mama
Hallo, ihr beiden!
Fertignudeln??? Was ist das Nationalgericht? Schon probiert? Herrliche Fotos... man kann die frische Luft riechen.
Bussi Baba
Hallo,
das Nationalgericht ist eigentlich Lammbraten - also nichts für uns Vegetarier. Außerdem müssen wir ja beim Reisen bisschen sparen, sind ja doch noch ein Jahr unterwegs und daher gabs als günstige Variante die Fertignudeln 😁😜
Aber wir werden bestimmt noch die einheimischen Küchen testen 🙌
Bussi an alle 😘