Guten morgen, Mittag oder guten Abend. Mit 12 Stunden Zeitunterschied gar nicht so einfach den richtigen Gruß zu finden. Achja ich bin’s wieder (kosi). Für alle Neuankömmlinge: alle 10 Tage wird der Blog von mir geschrieben.
Also endlich tut sich wieder was bei uns und es kommt Bewegung rein.
06:15 Tagwache und fertig machen für den Abmarsch.
Um 07:00 ging zu Fuß los zur Autovermietung. Ab 08:00 öffnet diese und das Navi sagt 45 min würden wir gehen. Ich hatte gleich im Kopf, dass wir dies unterbieten werden aber da machte mir Anni einen Strich durch die Rechnung. Auf unserem Weg befand sich ein Starbucks und somit machten wir einen kleinen Umweg und gönnten uns einen Kaffee. Also Anni, nicht ich 😇
Wir erreichten trotz Zwischenstopp unser Ziel um 07:45. Anscheinend sind wir durchs viele Gehen richtig gut in Form.
Pünktlich um 08:00 bekamen wir dann unser Auto und sogar ein Upgrade. Suzuki Swift Baujahr 2024 Automatik. Quasi ein GoKart. Also schnell ab zum Hotel, um die Sachen zu packen und natürlich um schnell zu frühstücken. Wer unseren Blog die letzten Tage verfolgt hat, weiß bestimmt, dass unser Frühstück derzeit nichts außergewöhnliches ist und kaum zu vergleichen ist mit Indonesien. 3 Tage alte Weckerl (die zum aufbrauchen sind), ein Block Käse und ein Yoghurt mit Früchten. Großer Dank geht hierbei raus an Anni die jeden Tag liebevoll die Früchte schneidet. Seit gestern haben wir nun endlich ein scharfes Messer, nachdem wir mit Holzbesteck und OP Schere gearbeitet haben. Eine ziemliche Erleichterung glaubt mir.
So - alles aufgegessen und gepackt geht es nun los Richtung Bay of Island. Anni hat eine super Seite entdeckt auf der man Sehenswürdigkeiten findet, die Gratis sind und dabei ist eines gleich herausgestochen. Nämlich die „Waipu caves“! Dort gibt es nämlich Glühwürmchen. Wir hatten kaum Erwartungen an die Höhle, da man ja oft denk “umsonst gibt’s nix im Leben”. Aber wir wurden eines Besseren belehrt. Also nach 2 stündiger Fahrt sind wir angekommen und direkt losmaschiert. Anni mit Sneaker und ich ohne Handy. Obwohl ich ja heute den Blog schreibe und eigentlich Fotos machen sollte, dachte ich es reicht ja, wenn einer ein Handy mit hat. Naja falsch gedacht.
Die Höhle war dunkel. Sehr dunkel. Man konnte nichts sehen und ohne Licht waren wir hoffnungslos verloren. Weiters war die halbe Höhle unter Wasser und um voran zu kommen, mussten wir über kleine Steinwege balancieren. Gar nicht so einfach mit Sneaker und ohne Licht. Anni war so gütig mir manchmal zu leuchten aber ab einer gewissen Distanz hilft die IPhone Taschenlampe auch nicht mehr.
Nach 5 minütigem Marsch sind wir dann mitten in der Höhle und der Anblick war atemberaubend. Überall wo man auch hinschaute, waren Glühwürmchen. Herrlich. Perfekter Start für unsere Neuseeland Erkundungsmission. Kurz den Augenblick genossen und dann schon überlegt, wie wir da wieder trocken rauskommen. Wir haben dies jedoch sehr gut gemeistert und bald schon haben wir den Eingang wieder erreicht. Super Erlebnis aber nicht unser letzter Stopp für heute.
Also, ab ins Auto und zum nächsten Stop. 1 1/2 Stunden zeigt das Navi an. Diesmal erkunden wir keine Höhle, sondern gehen auf einen Berg. Nämlich auf den Mount Manaia.
Angekommen haben wir unsere Sportoutfits angezogen und waren top motiviert. Laut Schild war die Route mit 2 Stunden und 4 km angeschrieben. Also rechnete ich schon im Kopf herum wie lange wir wohl brauchen würden.
Beim Eingang wurden wir dann von einer „Desinfektionsstation“ überrascht. Schuhe reinigen, abspritzen, abbürsten und desinfizieren. Ist hier Standard wenn man Wandern geht, um die Natur zu schützen und keine Bakterien/Ungeziefer oder andere Dinge hineinzuschleppen. Das Gleiche gilt natürlich auch umgekehrt wenn man wieder raus geht.
Also nach 5 min dachte ich mir einfach nur wow. Einfach wunderschön die Natur hier. Es war eine der schönsten Wanderung für mich und da rede ich noch gar nicht vom Ausblick während der Wanderung. Überall Bäume, Palmen und Pflanzen. Herrlich um abzuschalten und zu genießen. Da vergaß ich sogar, dass ich ja die 2 Stunden unterbieten wollte.
Beim Eingang war zudem ein Schild, dass hier Kiwis leben und man daher aufpassen sollte, um diese nicht zu stören. Leider blieb unsere Mission Kiwis zu sehen erfolglos und wir beendeten die Wanderung ohne einen zu sehen. Oben angekommen hatten wir einen unglaublich schönen Panoramablick auf das Meer und die Gegend. Gottseidank hat Anni ihr Handy mit, daher gibt es davon Fotos. Bin lyrisch nicht so gut, um euch diesen Ausblick gut beschreiben zu können und es heißt ja, Bilder sagen mehr als tausend Worte. Weiters gab es dann noch ein kurzes Fotoshooting von Anni (um zu schauen ob wir ein posttaugliches Foto zusammenbringen). Achja meistens scheitert es eher am Fotografen und nicht am Model. Nachdem wir ziemlich hoch waren, hatte ich schon ein mulmiges Gefühl, die Fotos zu knipsen mit dem Abgrund dahinter. Aber sicherlich ist alles gut gegangen, wir haben ein paar Fotos gemacht (ja sogar zusammen welche) und wir sind heil wieder unten angekommen. Für alle die es wissen wollen: 1 Stunde 4 Minuten 👌🏼
Wieder am Parkplatz haben wir die letzten Wasserreserven getrunken und machten uns dann durstig und hungrig auf den Weg zu unserer Unterkunft. Nochmal 1 1/2 Stunden Autofahrt und wir haben es für heute geschafft und durften entspannen und die Füße hochlagern.
Wer denkt, dass die Zeit schnell vergangen ist, der irrt. Jeder der uns hungrig kennt, weiß, dass es angenehmere Mitfahrer gab 😂 dazu kommt noch, dass es gefühlt 0 Supermärkte in dieser Gegend gab. Nach knapp 55 Minuten hatten wir endlich eine Tankstelle gefunden und es gab Energydrinks und einen Apfel. Ja - top Ausbeute für eine Tankstelle und die Gemüter waren vorerst befriedigt. 20 Minuten danach endlich die Erlösung. Ein Supermarkt. Schnell noch das Internet eingeschaltet, um nachzuschauen, ob es in der nächsten Unterkunft eine Küche gibt und ja gibt es. Wir sind die nächsten 2 Tage auf einem Campingplatz und haben ein Mobile Home gebucht. Also gibt es heute mal keine Suppe, sondern Nudeln mit Tomatensauße. Herrlich, mal nichts aus dem Wasserkocher zu essen.
Das heißt kurz nach unserer Ankunft führte der Weg direkt in die Küche und wir bereiteten unser Abendessen vor. Zuerst essen und dann die Gegend erkunden bzw. schauen, was es alles am Campingplatz gibt.
Das Gegend erkunden ist heute kurz ausgefallen. Schnell noch zum nahegelegenen See und dann ab in die Dusche. Schließlich können wir vor unser Mobile Home auf der Terasse endlich mal wieder im Kindle weiterlesen. Hier haben wir kaum W-LAN also muss Trash TV (Bauer sucht Frau und Co.) warten und wir widmen uns unseren Büchern.
Viel ist dann heute nicht mehr passiert. Aber seid gespannt, morgen geht es actionreich weiter und Anni hat bereits ein paar interessante Ziele gefunden. Also stay tuned und ciao a presto 😘
Bussi Baba
Kosanni
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Danke für den ausführlichen Tagesbericht. Wünschen euch noch viele schöne Tage
in Neuseeland. Und Glühwürmchen welch ein Geschenk, sie sind ja kaum noch
anzutreffen.
Euch einen guten Morgen (der startet
ja bei euch bald) und ein liebes Druckale von daheim, Mami u Papi
Hallo, Ihr beiden Lieben,
Kompliment an Kosi für den ausführlichen Bericht!
Die Fotos sind wieder super und man bekommt fast ein bisschen Fernweh.
Fotos über dem Abgrund?!? Bitte nicht übertreiben!
Bussi und Baba