Tag 76: Sydney (Tag 1)

Veröffentlicht am 14. Februar 2025 um 10:07

Einen wunderschönen guten Morgen aus dem Land der unzähligen Maccas (so heißt McDonald's hier in Australien)! Nach einer entspannten Nacht und einem kurzen Workout starteten wir früh in den Tag – doch unser erstes Ziel war, wie so oft, ein McDonald's mit WLAN und Steckdose.

Klingt einfach? War es heute ganz und gar nicht! Der erste Maccas? Kein WLAN. Der zweite? Keine Steckdosen. Der dritte? Wieder kein WLAN. Und so fuhren wir sage und schreibe an elf McDonald's vorbei - nein nicht vorbei, wir hielten bei allen an, holten unsere Elektrogeräte und Ladekabel heraus und gingen rein - , bis wir endlich einen fanden, der uns beides bot. Was für ein Start in den Tag! 🙈 Voll aufgeladen, Kosi mit einem Kartoffelpuffer und Toast gestärkt, machten wir uns dann auf den Weg nach Sydney.

 

Sydney

Das Wetter hielt leider, was der Wetterbericht versprochen hatte: Schon während der Fahrt begann es leicht zu regnen. Doch das hielt uns nicht auf! Wir parkten unser Auto in einem Parkhaus mitten in der Innenstadt, kauften uns im nächsten Geschäft einen Regenschirm und starteten unsere Erkundungstour.

Sydney war nach den letzten Wochen in kleineren Städten eine krasse Umstellung: Menschenmassen, hupende Autos (die hatten wir richtig vermisst mittlerweile), riesige Werbetafeln, bunte Lichter und Musik aus jeder Ecke. Und natürlich konnte keiner von uns einfach nur vorbeigehen – jedes zweite Geschäft wirkte so einladend, dass wir „nur mal kurz reinschauen“ mussten. Eins für Kosi - eins für mich. Naja, die ganzen Stofftier und Kleidungsgeschäfte waren für mich und die Spielesaloons für Kosi😅 Einkaufszentren, mehrstöckige Gebäude voller kleiner Restaurants mit unüberschaubarer Auswahl, unzählige Spielhallen – diese Stadt bietet einfach alles!

Trotz des Regens spazierten wir bis zum Opera House. Und dann hatten wir Glück: Genau in diesem Moment hörte der Regen für zehn Minuten auf! Perfekt für ein paar klassische Touristenfotos vor Sydneys berühmtestem Wahrzeichen. 📸 Danach ließen wir uns durch die Straßen treiben, diesmal ohne Plan – einfach nur Sydney aufsaugen.

Irgendwann überkam uns der Hunger und wir landeten in einer riesigen Food Mall. Die meisten Lokale hatten – wie so oft – fast nur Fleischgerichte, also entschieden wir uns für indisches Essen. Nach dieser kleinen Stärkung hatten wir eine neue Idee: Ins Kino gehen! Perfekt für einen verregneten Tag.

Also suchten wir uns ein Kino, tippten am Ticketautomaten ein:
👉
Zwei Tickets für „Bridget Jones“
👉
Erwachsene
👉
Bestätigen
👉
Bezahlen...

…und dann der Schock: Über 50 € für zwei Kinotickets. Mit Popcorn und Getränken? Unfassbar teuer! 😳

Kosi wollte trotzdem rein – „zur Feier des Tages, es ist ja Valentinstag!“ – doch mir war das einfach zu viel. Für dieses Geld könnten wir viel coolere Dinge machen, zum Beispiel eine Hafenrundfahrt oder in den Zoo gehen. Also redete ich ihm den Kinobesuch aus und stattdessen erkundeten wir weiter die Stadt.

Unser Spaziergang führte uns bis ins Chinatown, wo es an jeder Ecke nach leckerem Essen duftete und man vor lauter Straßenständen kaum wusste, wohin zuerst. Einfach ein Paradies für Foodies!

 

Nach über 20.000 gelaufenen Schritten ging es zurück zum Parkhaus. Dort fiel mir auf, dass wir direkt vor dem Hotel geparkt hatten, in das wir am 24. Februar eincheckenwas für ein Zufall!

Doch dann begann das nächste Abenteuer: Sydney im Feierabendverkehr. 😵‍💫
👉
5 Kilometer = 1 Stunde Fahrt.
👉
Reines Stop-and-Go.
👉
Unser über 515.000 km altes Auto am Rande des Nervenzusammenbruchs.

Und als wäre das nicht genug, begann unser zweiter McDonald's-Marathon des Tages. Denn wir wollten ja noch unseren Blog hochladen. Wieder blieben wir verzweifelt bei jedem Maccas stehen – vier Versuche, bis wir endlich einen mit funktionierendem WLAN fanden. Also sitzen wir jetzt hier und überlegen:

Bleiben wir noch einen Tag in Sydney?
Fahren wir weiter?

Unsere Köpfe rauchen, die Nerven sind strapaziert. Noch über 1,5 Stunden im Stau – wir kamen kaum aus Sydney raus (sind eigentlich noch immer irgendwo im Inneren der Stadt). Also beschlossen wir, erstmal bis 20:30 Uhr zu warten, bis sich der Verkehr etwas beruhigt. Mal sehen, was wir morgen machen… das Wetter sagt ja wieder Regen voraus. 😅

 

Unser treuer (oder nicht so treuer) Camper-Auto

Oh, unser Auto... was sollen wir dazu noch sagen? 🤦‍♀️
👉
Über 515.000 Kilometer auf dem Buckel.
👉
Die Motorhaube springt von selbst immer wieder leicht auf.
👉
Jeder kleine Hügel fühlt sich an, als würde unser Auto in Zeitlupe auseinanderbrechen.

Aber das Beste? Seit ein paar Tagen funktioniert fast nichts mehr:
Kein Radio.
Kein Ladekabel.
Nicht mal der Zigarettenanzünder lädt noch.

Das einzig Merkwürdige: Der Kühlschrank läuft einwandfrei und das Auto startet auch problemlos. Also woran liegt es nur, dass die komplette Anzeige plus Radio ausgefallen ist?! Keine Ahnung. Wir hoffen nur, dass nicht noch mehr kaputtgeht. 😂

 

Damit verabschieden wir uns für heute und wünschen euch allen einen wunderschönen Valentinstag! ❤️

Bussi baba,

Kosanni 🚐✨

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Die Salzburger
Vor 2 Monate

Hallo, ihr Lieben,
na ja… es hat sich in Australien herumgesprochen, dass 2 Austrians bei McDonald NUR WLAN oder Steckdosen konsumieren wollen 😂😂
Wir halten die Daumen für euren Camper!
Bussi 😘😘