Tag 100: ??? (Kosi)

Veröffentlicht am 11. März 2025 um 11:48

Guten Morgen, Mittag oder auch schönen guten Abend.

Tag 100 ist angebrochen und wer heute etwas besonderes erwartet hat, den muss ich leider enttäuschen. Wir haben nichts besonderes geplant.

Wir sind den letzten Tag in Cebu und werden heute ein bisschen die „Altstadt“ erkunden.

Also unser Tag hat gemütlich um 07:00 gestartet. Anni war wie sehr oft oder eigentlich immer vor mir auf.

Training wurde heute ausgelassen. Nachdem wir gestern trainieren waren und dann über 30.000 Schritte machten, gönnten wir uns heute eine kleine Pause. Auch mit dem Gedanken daran, dass wir nicht wussten, wieviele Schritte wir heute noch machen.

Heute gab es selbstgemachtes Frühstück. Anni richtete Joghurt mit Früchten und Granola und ich machte eine Eierspeise mit Baguette. Leider gibt es hierfür keine Fotos, da ich erst danach draufgekommen bin (oder erinnert worden bin), dass ich heute zum Blog schreiben dran bin. Surprise surprise dass Anni wirklich an Alles denken muss. Sorry (aber ich bin dabei 😜😇)

Nach dem Frühstück gab es noch eine Folge „wir leben im Gemeindebau“ um die Heimat nicht zu vergessen und dann ging es schon ab Richtung City.

Wir hatten nichts besonderes vor. Anni hat kurz auf Maps nachgeschaut und los ging es Richtung Hafen.

Heute war es besonders heiß, was den Marsch richtig anstrengend machte. Dazu kam der viele Verkehr und Lärm. Man konnte kaum atmen bzw kam es einem so vor wenn man versuchte Luft zu holen.

Nach über 1 Stunde haben wir dann ein kleines Einkaufszentrum gefunden. Es sah nicht besonders einladend aus, aber wir wollten uns irgendwo mal ein wenig abkühlen. So viel sei gleich gesagt: Viel gab es nicht. Alles vollgerammelt mit „Ramsch“, laute Musik und überall gefälschte Waren. Also keine besondere Ausbeute aber dafür war es kühl.

Danach ging es weiter, aber wir konnten nichts besonderes entdecken. Lärm, Autos und viel Armut.

Dann kam die Lust auf einen Kaffee. Ein gutes Kaffeehaus zu finden ist hier auch nicht gerade einfach. Daher machten wir einen Blick in die Karte und entdeckten ein Shopping Center in unserer Nähe. Also 3,2 km entfernt. Abmarsch war die Devise. Doch schon nach einigen Metern waren wir wieder direkt in einer ärmlicheren Gegend und es hat uns einfach gereicht - hier jetzt erneut über eine Stunde durchzuspazieren. Daher entschlossen wir uns dazu ein Taxi zu nehmen. Genau genommen war es ein Tuk Tuk aber mit Elektroantrieb. Für 2 Euro wurden wir also auf schnellstem Weg zum SM Seaside City Cebu gebracht. Der Fahrer hatte anscheinend eine Freude hier mal Touristen anzutreffen und zu transportieren denn wir nahmen nicht den schnellsten Weg lt.Navi. Er führte uns durch die Gassen und präsentiere uns seinen Freunden. War irgendwie ein komisches Gefühl aber so bekamen wir einen kleinen Einblick wie sich Tiere im Zoo fühlen mussten.

Angekommen war es wie in einer anderen Welt. Überall Restaurants, Geschäfte und viel Security. Unsere erste Mission war es nun etwas zum Essen zu finden. Wir steuerten gleich mal das erste Geschäft an das wir fanden. Ein Soft Eis Laden. Es gab Erdbeereis für Anni und Erdbeer/Vanille für mich. Eine herrlich Erfrischung. Danach mussten wir jedoch etwas „richtiges“ zum Essen finden. Es gab ca 40 Restaurants aber nirgends gab es was Vegetarisches. Erst eines der letzten Lokale wo wir nachgefragt haben, konnte uns was vegetarisches anbieten. Also bestellten wir gleich mal alles vegetarische. Ganze 4 Gerichte 😂 Anni hatte Angst, dass die Portionen zu klein wären und wollte noch mehr bestellen. Daher gab es zusätzlich noch Frühlingsrollen. Für euch zur Info. Die Portionen waren nicht klein daher musste ich mich wirklich anstrengen, nichts übrig zu lassen. Diesmal gibt’s sogar Fotos vom Essen.

Danach platzten wir fast und daher dachten wir uns, wir spazieren einfach mal die Stockwerke ab. Doch schon nach ein paar Minuten hätten wir fast einen passenden Titel für den heutigen Blogeintrag gehabt und auch das Highlight für den 100 Tag. „Anni und Kosi adoptieren einen Hund“. Mitten im Einkaufszentrum gab es eine Tierhandlung und dort gab es Welpen. Wirklich zuckersüß. Als Anni den kleinen weißen Hund gesehen hat, war es um sie geschehen. Man konnte sie dabei beobachten wie sie im Kopf bereits alles durchplante. Kann man den Hund im Flugzeug mitnehmen? Wieviel Platz würde dieser brauchen? Wer kümmert sich um ihn? Dies könnte ich jetzt unendlich fortführen. Ich musste Anni wirklich wegziehen damit wir weitergehen konnten. Dementsprechend war dann auch ihre Enttäuschung. Aber glaubt mir. Es fiel mir auch nicht leicht. Der Kleine war mega süß. Wir hoffen, dass er ein schönes Zuhause finden wird.

Wir schlenderten dann weiter und dann kam die nächste große Entdeckung. Mitten im Einkaufszentrum im 4.Stock war plötzlich ein Eislaufplatz. Wie cool ist das denn. Sofort kamen die Heimatgefühle auf und wir mussten an unser letztes Mal Eislaufen am Weißensee denken. Für gerade mal 5 Euro konnte man 2 Stunden eislaufen und Schuhe sind im Preis inbegriffen. Lediglich für Socken mussten wir extra zahlen. 1,40 für 2 Paar. Diese durften wir danach behalten.

Jeder der mich kennt, weiß, dass ich nicht gut eislaufen kann, aber hier war ich unter den Besten. Die Meisten hatten einen Bären zum festhalten gemietet bzw. einen Lehrer der hilft. Währenddessen drehten wir Runde und Runde und hatten sooo viel Spaß. Wir haben wirklich mit vielem gerechnet was man in einem Einkaufszentrum entdecken kann aber nicht damit. Der Platz war zwar groß aber nach ca. 40 Minuten waren wir fertig mit unserer Session. Wir waren sogar ein wenig durchgeschwitzt.

Nächste Mission —> Café

Wir hatten irgendwo einen Starbucks gesehen also machten wir uns auf die Suche. Wir nahmen den Lift und da entdeckten wir einen sehr spannenden Job. Es gibt noch Liftboys/girls. Das Einkaufszentrum hat 4 Stockwerke und bestimmt 8 Lifte und in jedem sitzt eine Person und drückt für dich die Knöpfe. Also Arbeitsplatzbeschaffung mal anders. 😂

Nach ein paar Minuten fanden wir dann den Starbucks und es gab für Anni einen Cafe dessen Name nicht aussprechbar bzw. aus 10 verschiedenen Zutaten besteht  und für mich einen Doppio.

So was nun dachten wir uns. Heute 100 Tag, wir haben die letzten Tage gut Meter gemacht also warum nicht eine Massage gönnen. Also wieder zurück in den 4ten Stock. Wir fanden auch gleich einen Salon. 7 Euro pro Person, Swedish Massage, 1 Stunde. Da schlugen wir zu. Herrlich. Einfach abschalten und genießen. Wobei ich mir zwischendurch dachte wo die Entspannung bleibt weil die Dame mich richtig durchgeknetet hat. Zum Abschluss brachte Sie dann noch warme Handtücher um den Körper vom Öl zu befreien. Komisch nur, dass Anni von der Dame „sauber gemacht wurde“ und ich mich selbst abwischen durfte. Mhm… kann man nichts machen.

So was nun, dachte ich mir aber Anni hatte bereits eine fixe Idee im Kopf. „Ich will ein Brezerl“. Ok also gut. Heute 100% Österreich Tag. Eislaufen, Brezerl, fehlt nur mehr der Kaiserschmarrn 😂

Also gingen wir zur „french bakery“ in der Hoffnung hier ein Laugenbrezerl zu bekommen. Es gab sogar Eine. Dazu bestellten wir noch ein „danish strawberry irgendwas“. Plundergebäck mit Schokolade, Vanillepudding und Erdbeeren. Also für diejenigen die auf Diät sind, lasst die Finger davon 😂 will gar nicht wissen wieviel Kalorien das Ding hatte 😅😇

Also das Plundergebäck war top aber die Brezel war ein totaler Flop. Schmeckte nach gar nichts und die Konsistenz auch nicht wie von daheim gewohnt. Hatten wir uns zu früh gefreut.

Nachdem es dann auch schon kurz vor 16 Uhr war beschlossen wir ein Taxi nach Hause zu nehmen. Für 4 Euro sparten wir uns 2 Stunden Fußmarsch.

Dann stand nicht mehr viel an. Langsam packten wir unsere Rucksäcke für morgen zusammen. Wir haben wieder eine Weiterfahrt vor uns. Taxi -> Fähre -> Bus steht am Programm.

Den restlichen Abend verbrachten wir dann mit Serienschauen im Bett. Haben wir uns auch verdient nach den letzten Tagen.

So, 100 Tage sind nun um. Einige unserer Leser_innen sind von Tag 1 dabei, andere haben erst später „eingeschalten“. Wir sind dennoch dankbar euch Alle zu haben ☺️Wir sagen Danke für eure Begleitung, für eure Nachrichten und den Support. Wir hätten niemals damit gerechnet, so viele Menschen erreichen zu können.

Danke und auf die nächsten 100 Tage. Auf die nächsten Abenteuer die wir erleben werden und mich euch teilen dürfen.

Ich hoffe, ihr seid genauso gespannt wie wir, was noch alles folgen wird.

Also stay tuned (bleibt gespannt 😬)

 

A presto und niemals vergessen:

 

„Ein jeder Junge/ ein jedes Mädchen weiß - Graz ist nur Schwarz/Weiß“

 

Bussi Baba

Kosanni

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Yvonne Reubzaet
Vor 2 Monate

Hallo ihr Beiden, ich geniesse von eure Reise!
Und weiterhin alles alles Gute und viele liebe Grüssen aus den Niederlanden!
Habe auch das Buch “Fremde Ufer” vorige Woche empfangen und gelesen: Super! 🌷

Silvia
Vor 2 Monate

Liebe Kinder 😁100 Tage und ihr seid immer gut drauf, auch wenn es für euch super anstrengend ist, hat man als Leser immer ein schönes Gefühl und das vermittelt‘s ihr. Danke für euch! Mich erreichen so viele Nachrichten von Menschen, die euren Blog lesen und euch sehr dankbar sind, dass ihr uns alle auf eure Reise mitnehmt. Seid beschützt und gut begleitet, Bussi Baba Mama, Papa

Claudia
Vor 2 Monate

Hallo ihr Lieben. Wahnsinn, was ihr alles erlebt und seht.

Eislaufen mit Helm, sehr vorbildlich. Liebe Grüße aus der Heimat und gute Weiterreise wünsche ich euch.

Die Sallzburger
Vor 2 Monate

Hallo, ihr Lieben,
Kompliment an Kosi für den ausführlichen Bericht zum 100er.
Eishalle bei tropischen Temperaturen,…. sehr klimafreundlich 😵‍💫 mindestens so, wie das Schifahren in Dubai. Was machen wir und da in Österreich für Gedanken ….
Ganz viele liebe Grüße und Bussi 😘