Tag 307: Misfat al Abriyeen

Veröffentlicht am 4. Oktober 2025 um 18:48

Schönen guten Morgen, Mittag oder auch schönen guten Abend.

 

Nach unserem gestrigen Training und der langen Autofahrt sind wir wirklich ins Bett gefallen.

Lang geschlafen wurde dann heute trotzdem nicht.

Um kurz vor 7 Uhr wachten wir auf. Sogar ganz ohne Wecker. 😋

 

Natürlich ging es ab ins Gym. Eine kleine Runde Laufen. Ich hatte irgendein Stechen im Knie daher beendete ich die Einheit und ging nur gemütlich.

Anni ging danach ins Zimmer um ein wenig zu telefonieren.

Ich ging noch ein wenig und kam dann nach.

Hab mich dann schnell geduscht und dann ging es ab in die Lobby um für Anni einen Kaffee zu holen.

 

Währenddessen wurde das Frühstück gerichtet.

Die Lagebesprechung was wir heute machen werden fand aber noch gestern Abend statt.

Nachdem ja noch Wochenende ist, wurden touristische Optionen gleich mal beiseite gelegt.

Wir fanden dann ein kleines Dorf etwa 2 1/2 von Muskat entfernt.

 

Misfat al Abriyeen oder Misfah al Abriyyin ist ein Dorf in der Wilaya Al Hamra im Oman. Es liegt in einer Oase auf 900 Metern über dem Meeresspiegel im westlichen Hajar-Gebirge und verfügt über ein ausgedehntes Falaj-Wasserkanalsystem, das mehr als 2.000 Jahre alt ist.

 

Wir informierten uns ein wenig über den Ort und waren dann überzeugt, dass wir unbedingt dorthin müssten.

Besonders spannend war eine Info, dass man keine Fußsohlen zeigen darf. Klingt echt lustig denn wann zeigt man denn die Fußsohlen? Eventuell beim sitzen oder so. Egal, wir werden bestimmt darauf achten.

 

Nach dem Frühstück wurde schnell zusammen geräumt und dann ging es schon los.

Heute hatte es angenehme 36 Grad wobei es erst 10 Uhr war. Also könnte es noch heißer werden.

Natürlich hatten wir wieder unsere traditionelle Kleidung an, denn diese ist am angenehmsten bei diesen Temperaturen und man passt sich sehr gut den Traditionen hier an.

 

Nach knapp 2 1/2 Stunden kamen wir dann endlich an. Wir suchten uns einen Parkplatz und lasen kurz die Hinweisschilder durch. Man durfte nicht mit dem Auto in die Stadt fahren. (Außer man wohnt dort).

Zusätzlich dürfen Männer und Frauen keine kurzen Sachen tragen und müssen die Knie bedecken.

Fotos von Einheimischen darf man nur machen, wenn man die Zustimmung hat. Sollte man meiner Meinung immer nur machen mit Zustimmung und nicht einfach wahllos fremde Leute fotografieren.

 

Für uns ging es dann los und wir waren überwältigt. Erstmals war der Ausblick vom Parkplatz schon unglaublich. Wie auf einer Postkarte.

Die Stadt war Mega süß. Viele kleine Gassen, enge Treppen und viel zu entdecken.

Erstmals spazierten wir zu den Wasserkanälen. Von dort aus spazierten wir in die Oase hinter der Stadt hinein. Bei angenehmen 37 Grad und langen Klamotten herrlich.

Wir kamen dann zu einem Schild mit 2 Optionen. 5 1/2 Stunden oder 10 Minuten. Natürlich entschieden wir uns für die 10 Minuten. 😂

Wenn irgendwo Schatten war, versuchten wir dies auszunutzen und uns abzukühlen. Mehrmals mussten wir anhalten um einfach die Stille und den Ausblick zu genießen. Traumhaft.

Irgendwann kamen wir am Ende des Weges an. Von dort gab es nur mehr Felsen und daher entschieden wir uns retour zu gehen.

Achja, diesmal waren wir nicht die einzigen Touristen. Es waren zwar nicht viele aber man sah ein paar. Leider sah man bei einigen Touristen, dass sie die Vorschriften und Traditionen nicht ehrten denn sie trugen kurze Hosen. Muss nicht sein aber so sind Menschen halt. Dumm.

 

Wir entdeckten dann ein Schild das zu einem Kaffeehaus führte. Daneben war ein Hinweis angebracht, dass man immer weiter gehen und nicht umdrehen sollte. Gesagt getan ging es für uns sehr viele Treppen hinaus.

Wir wussten zwischendurch nicht ob wir richtig waren aber nach einigen Minuten erreichten wir das Café. Dort war dann ein Schild mit „geschafft, du bist fit“ angebracht.

Wir hatten nun den höchsten Punkt des Dorfes erreicht und konnten auf der Dachterrasse den Ausblick genießen. Natürlich haben wir auch Fotos für euch gemacht. Bzw Anni hat Fotos gemacht hat. Danke 😘

 

Wir bestellen uns dann 2 Café und 1 Stück Kuchen. Das hatten wir uns nach diesem Aufstieg verdient. 😇

Es war einfach herrlich. Der Ausblick und die Ruhe.

Dann aber bekamen wir Hunger und googelten nach Lokalen in der Nähe. Wir sind ja wirklich nicht wählerisch aber vegetarisch sollte es zumindest sein.

Gefunden haben wir nichts daher beschlossen wir einfach wieder zum Supermarkt zu fahren.

 

Auf dem Weg dorthin kamen wir dann bei einigen Lokalen vorbei wobei die meisten nicht sehr einladend aussahen.

Nach 15 Minuten sahen wir jedoch ein Lokal, dass halbwegs okay aussah. Wir hielten an und fragten bzgl vegetarischem Essen nach.

 

Das Lokal könnt ihr euch ungefähr so wie eine Dönerbude daheim vorstellen. Wobei die Dönerbuden schöner eingerichtet sind.

Es gab natürlich Shawarma, Chicken und Burger. Auf der Karte fanden wir dann einen Salat und Hummus.

Der Kellner informierte uns aber noch, dass er ein vegetarisches Curry hätte.

Dies bestellten wir dann gleich. Dazu Hummus, Brot und Wedges.

 

Wir waren wirklich gespannt was wir bekommen werden und wie es dann schmecken wird.

 

Das Essen war ganz okay. Der Hummus war sehr gut. Das Brot auch. Das vegetarische Curry war okay und bei Wedges kann man ja nicht viel falsch machen. Insgesamt haben wir 10 Euro bezahlt.

 

Dann ging es aber retour. 2 Stunden hatten wir noch vor uns und die Fahrt war sehr schön. Nachdem die Sonne währenddessen untergegangen war, konnten wir die Berge in herrlichem roten Licht bewundern.

 

Bevor es ins Hotel ging machten wir noch einen kurzen Abstecher zum Supermarkt. Wir brauchten noch ein Frühstück für morgen.

 

Im Hotel angekommen haben wir uns nur kurz schnell umgezogen und gingen dann eine Runde schwimmen. Wir schwammen insgesamt 1 Kilometer und waren richtig stolz. Richtig einordnen ob das viel oder wenig war, konnten wir nicht aber für eine Abendeinheit war das bestimmt top.

 

Danach ging es für uns ins Bett.

Morgen haben wir nichts besonderes vor. Einen entspannten Tag. Vielleicht einen Sprung ins Shopping Center fahren. Ansonsten am Pool liegen und ein wenig Sonnen. Immerhin haben wir in Sansibar eine super Bräune bekommen und diese verlieren wir gerade da wir ja den ganzen Tag mit langen Klamotten herumlaufen.

 

Bleibt gesund, bleibt fit

A presto

 

Bussi Baba

Kosanni

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.